Menü überspringen

Ausstellung: “Tod aus der Luft” – Volders und der Bombenkrieg 1943/44

Kurzinformation:

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert eine Ausstellung an zwei Abstürze von US-Bombern in Volders 1943 und 1944. Mit Hilfe von deutschen und amerikanischen Quellen werden die Ereignisse erzählt und multimedial aufbereitet. Auch Originalobjekten geben einen Einblick in den Bombenkrieg in Tirol.

Ausstellungsort: Aula der Mittelschule Volders, Augasse 9, 6111 Volders

Zeiten:

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 18.9.2025, 19.00 Uhr

Öffnungszeiten:

19.9.2025-26.10.2025

Montag-Donnerstag:

9.00-12.00

14.30-16.00

Freitag:

9.00-12.00

Sonntag: 14.00-17.00 Uhr

Führungen auf Anfrage: m.bachler@tsn.at

Förderer:

Land Tirol

Gemeinde Volders

Anton Rauch GmbH und Co KGAnton Rauch GmbH und Co KG

Kooperationspartner: Freundeskreis Pesthaus – Medizinhistorischer Verein

Rahmenprogramm:

Sonntag, 28.9.2025, Enthüllung einer Gedenktafel für den Absturz eines US-Bombers am 19.12.1943 und alle Opfer des Bombenkrieges, 13.00 Uhr an der Absturzstelle oberhalb der Largozalm. Anfahrt bis zum Wanderparkplatz Krepperhütte möglich. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.

Donnerstag, 9.10.2025, 19.00 Uhr, Mittelschule Volders, Vortrag über Tirol und den Luftkrieg im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Albrich und Ass.-Prof. Mag. Dr. Nikolaus Hagen, Universität Innsbruck.

 

 

Datenschutzerklärung |made by mediawerk
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Surf-Erlebnis bieten zu können. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. OK