Heimatkunde- und Museumsverein
Wattens-Volders
Industrie & Vorgeschichte
Menü überspringen
Home
Aktuelles
Museum
Gründung
Industriebetriebe
Papierfabrik Wattens
D. Swarovski & Co
Museum Wattens
Besichtigung Freilichtmuseum
Himmelreich
Freilichtmuseum Himmelreich
Urnenfeld Volders
Funde
Verein
Der Verein
Literatur
Statuten
Infos laut ECG/MG
Partner/Links
Kontakt
Impressum
Aktuelles
26.10.2022 Kulturwanderung Wattens: Das Freilichtmuseum ist mit dabei
Arbeiten im Freilichtmuseum Himmelreich 2021/22
Volders: Urnenfelddenkmal mit Informationstafeln ausgestattet
April 2022: Ausstellung "225 Jahre Senseler" in Volders und Mühlbach (Südtirol)
Mai 2022 Vereinsausflug mit Jahreshauptversammlung
55. Vollversammlung unseres Vereins
Renovierung Statue Laurentiuskirche
Ausstellung "Schule-Bildung-Volders" im Saal Volders (bis 11.03.2020)
Dezember 2019: Jahreshauptversammlung und Gedenktafelenthüllung
28.6.2019 Ausflug nach Kitzbühel
Neue Publikation erinnert an neun Opfer der NS-Euthanasie aus der Region Hall-Wattens
Vortrag "700 Jahre Laurentiuskirche", 5.4.2019 gemeinsam mit der Pfarre Wattens
Vertrieben, verfolgt, im Widerstand: Lebensgeschichten aus Wattens (Vortrag, 29.1.2019)
Rückblick 2017/18:
Gedenkgottesdienst 75 Jahre nach dem Absturz eines US-Bombers (Dezember 2018)
Vortrag zu 700 Jahre Laurentiuskirche (Dezember 2018)
Ausstellung 100 Jahre Kriegsende (Volders Herbst 2018)
Ausflug nach Schloss Ambras (Juni 2018)
Unterstützung der Tagung „Tirolerinnen und Tiroler zwischen den Weltkriegen“
Vorträge bei der Langen Nacht der Kirchen 2018
Vortrag von Professor Harald Stadler anlässlich der Festversammlung 2015
Schließung des Museums 2015
Eröffnung Freilichtmuseum Himmelreich am 25.7.2009
Neugestaltung Freilichtmuseum Himmelreich
Grabungen Pirchboden in Fritzens
Datenschutzerklärung
|
made by
media
werk
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Surf-Erlebnis bieten zu können. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
OK